connect_icon_social_edge_team   

„Meet the Team“

Lernen Sie uns kennen

Fabio Slomp
System Engineer bei Varonis

Im Zuge der Globalisierung sind zwar inzwischen die weitaus meisten in der IT tätigen „international“ unterwegs, für Fabio Slomp, seit Sommer 2014 beim Data-Governance-Spezialisten Varonis als System Engineer beschäftigt, gilt das aber in besonderem Maße: 10 Jahre IT-Erfahrung in vier verschiedenen Ländern und auf zwei Kontinenten. 

Slomp startete seine Karriere als Software-Entwickler und IT-Engineer in Brasilien, bevor er 2006 als IT-Engineer und Software-Analyst zur italienischen BP Group Travel and Tourism wechselte. 2007 entschließt sich Fabio Slomp zum „Sprung auf die Insel“ und wechselt in die Semi-Conductor-Industrie zu AMD, wo er verschiedene Positionen bekleidet: in UK betreut er sowohl Kunden als auch Reseller-Partner und kümmert sich um das Troubleshooting für die AMD-Produktpalette, bei AMD S.p.A. in Mailand verantwortet er Support und Service für Italien (nicht zuletzt spricht Slomp fließend italienisch) Deutschland und weitere EMEA-Regionen, in Dresden schließlich verantwortet er komplexe Windows Server Umgebungen, AD, DNS/DHCP, Exchange Server, File Server, verteilt auf vier unterschiedliche geografische Lokationen. 

„In diesem Zusammenhang hatte ich es mit einigen sehr komplexen Migrationsprojekten bei kritischen Server-Infrastrukturen zu tun, nicht zuletzt in hybriden Infrastrukturen. Bevor ich dann zum Data-Governance-Spezialisten Varonis wechselte, konnte ich meine Erfahrungen gerade in Bezug auf  Sharepoint, Lync und SQL-Server komplettieren und habe bei der T-Systems MMS als Pre-Sales- und Systems Engineer vor allem Virtualisierungsprojekte wie Citrix Xen Server, VMWare ESX, hyper-V und die Windows Azure Cloud betreut. Beides kommt mir jetzt bei Varonis sehr zu Gute.“ 

In seiner Freizeit spielen Reisen, Sprachen lernen und die neuesten IT-Trends und Gadgets eine große Rolle, jedenfalls dann, wenn der stressresistente, kontaktfreudige 33-Jährige nicht gerade Fußball spielt oder er die Zeit zum Skateboarden nutzen kann.

 

 

Patrick van der Veen
Senior Consulting Engineer bei Varonis

Mittlerweise mehr als 15 Jahre ist der gebürtige Niederländer mit den ausgezeichneten Kenntnissen der deutschen Sprache schon in der IT-Branche unterwegs. Seit 1997 um genau zu sein. Grundsätzlich neigt Patrick van der Veen, der im Februar 2012 zum Data-Governance-Spezialisten Varonis kam, eher zum Understatement. Aber das wollten wir schon genauer wissen und haben bei Kunden, Partnern und Kollegen ein wenig recherchiert. Da fallen dann Begriffe wie „technisch exzellent“, „detailbesessen im positiven Sinne“ und „findet zuverlässig die richtige Lösung für jeden Kunden“ (wir beschränken uns hier aus Platzgründen...).

In seiner Karriere hat Patrick Erfahrungen auf beiden Seiten gesammelt: bei Herstellern wie PlateSpin und Novell, und bei verschiedenen renommierten Partnern. Darunter in der Systemadministration und der Hardware-Maintenance im Bereich Server Based Computing für die Technologien von Citrix und VMware. Dass er die Vertriebsseite nicht nur kennt, sondern sich darauf versteht, stellte er als Pre-Sales-Engineer für Citrix, VMware und den kompletten Bereich Virtualisierung bei einem namhaften Distributor unter Beweis, bevor Patrick vor gut zwei Jahren dann zu Varonis wechselte.

Patrick van der Veen: „Ein Vertriebsingenieur muss zahlreiche Kompetenzen vereinen, denn es ist ja nie „nur“ die Technik, die wir beherrschen müssen. Eine weitere Voraussetzung ist die Fähigkeit auf Augenhöhe zu kommunizieren. Man muss schon verstehen wollen und können, in welcher Situation ein Kunde ist, um die für ihn passende Lösung umzusetzen. Genau das macht den Beruf so reizvoll: einen Kunden in die Lage zu versetzen technisch erklärungsbedürftige Lösungen für sein Business einschätzen und einen Mehrwert daraus ziehen zu können.“

Patrick lebt mit seiner Familie in Huizen in der Provinz Nordholland, ist Vater von inzwischen drei Töchtern, und wenn ihm neben seinem Job und der Familie noch Zeit bleibt, ist der 38-jährige begeisterter Xbox- und Playstation-Gamer.

 


David Lin
Enterprise Sales Manager bei Varonis

David hat es ziemlich schnell dahin gezogen, wo er seine unternehmerischen Talente mit seinem Faible für Kommunikation verbinden konnte: in den Vertrieb. Und eine Konstante begleitet den Karriereweg des technologieaffinen 37-jährigen aus seiner Wahlheimat Trier von Anfang an: seit 2006 als Schlagworte wie „IT Security“ und „Big Data“ noch längst nicht die Headlines beherrschten, suchte er sich Unternehmen aus, die schon damals mehr als eine Ahnung davon hatten, dass Daten das „Öl des Informationszeitalters“ werden sollten.

„Ich bin also praktisch zwangsläufig bei Varonis gelandet ;) Aber natürlich habe ich da auch noch nicht gewusst, dass das Thema Data Governance einmal die Tragweite bekommen würde, die es jetzt hat“, erzählt David. Gerade Großkunden, um deren Belange David sich ausschließlich kümmert, haben besonders individuelle Ansprüche und Anforderungsprofile, wenn es um Themen wie Datensicherheit, Datenspeicherung, Filesynchronisation, mobiles Zugriffsmanagement und digitale Zusammenarbeit geht.

„Was mir gleich aufgefallen ist: Bei Varonis redet man anders mit Kunden. Die Kommunikation ist sehr offen, transparent und direkt. Wir richten uns danach, was genau der Kunde braucht und mit welchem Anwendungsfall wir es konkret zu tun haben. Jede Situation ist anders, jeder Kunde hat individuelle Prioritäten und Problemstellungen. Und mir macht es immer wieder Spaß, den Wert einer Lösung klar zu vermitteln.“

Privat lebt David in Trier, er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Persönliche Hobbys sind neben der Familie Reisen, Sprachen und Sport.