Über dieses Webinar
Nehmen Sie an unserer virtuellen Konferenz teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Office-365-Umgebungen sichern können, sowohl mit Microsoft-Tools wie E3 und E5 als auch mit der zusätzlichen Sichtbarkeit bei Varonis.
Mit der fortschreitenden Umstellung auf Remote-Arbeit ist die Nutzung von Office 365 und Teams schier explodiert. Die verstärkte Zusammenarbeit bringt für Sicherheitsteams heute neue Herausforderungen von denen Ihnen sicher viele noch nicht einmal bekannt sind (z. B. was passiert, wenn Sie ein Microsoft-Team erstellen).
Mit der fortschreitenden Umstellung auf Remote-Arbeit ist die Nutzung von Office 365 und Teams schier explodiert. Die verstärkte Zusammenarbeit bringt für Sicherheitsteams heute neue Herausforderungen von denen Ihnen sicher viele noch nicht einmal bekannt sind (z. B. was passiert, wenn Sie ein Microsoft-Team erstellen).
Wir zeigen Ihnen, wie Sie...
- Ungewöhnliche Datenzugriffe in MS- Teams erkennen
- Aufdeckung sensibler Daten, die über freigegebene Links offengelegt werden
- Erkennen von verdächtigen Exchange-, SharePoint- und OneDrive-Aktivitäten
- Veränderungen und ungewöhnliche Aktivitäten bei Azure AD
- Risikoreduzierung priorisieren

Alexander Kreutz Engineering Manager, Varonis
Alexander Kreutz verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der IT-Security und verantwortete zuletzt das EMEA Solution Engineering Team bei Bitglass, nachdem er zuvor unter anderem bei A10 Networks, Nuvias Deutschland und der NetUSE AG Erfahrungen sowohl auf Herstellerseite, als auch bei der Distribution und Systemintegratoren gesammelt hat. Analytische, lebensnahe Lösungen zur Erfüllung unternehmerischer Sicherheitsanforderungen – gerade im Bezug auf hybride Cloudumgebungen – stehen genauso im Fokus wie die Vermittlung von komplexen technischen Vorgängen und Anforderungen.