All Episodes

>

Episode_03

Cookie-Diebstahl

Stehlen von Session-Cookies und Preisgabe von AWS- und Salesforce-Daten mit einem Reverse-Tunnel
LIVE EVENT:

Donnerstag den 23. März

11 Uhr

Reservieren Sie Ihren Platz
AttackSims_EmailIllustration_CookieThief-Stealing-AWS-and-SalesforceData

Sehen Sie sich an, wie der Security Architect Boris Lemer nur einen Benutzer kompromittiert, aber sicht trotzdem dauerhaften Zugriff auf mehrere SaaS-Apps sichert.

Boris zeigt Ihnen, wie Angreifer gängige Erkennungsmethoden umgehen, indem sie einen Reverse-HTTP-Tunnel verwenden, um Cookies und Anmeldeinformationen zu stehlen und sensible AWS-, GitHub- und Salesforce-Daten öffentlich zugänglich zu machen!

Erfahren Sie, wie die SaaS-Authentifizierung funktioniert, schauen Sie in Echtzeit zu, wie der Angriff abläuft, und erfahren Sie, wie DatAdvantage Cloud verdächtige Aktivitäten erkennt.

Wie immer wird unsere Angriffssimulations-Session aufgezeichnet. Melden Sie sich an - auch wenn Sie es nicht persönlich schaffen, werden wir Ihnen die Wiederholung zusenden.

Ein allgemeiner Überblick über den Ablauf dieses Angriffs:

  • Ein Angreifer zielt über eine Phishing-E-Mail auf einen Benutzer ab, um einen C2-Kanal einzurichten
  • Anschließend wird ein selbst geschriebenes Skript verwendet, um alle Anmeldeinformationen und Cookies vom Browser des Benutzers zu erfassen
  • Der Angreifer richtet einen Reverse-Tunnel ein, um Geohopping und netzbasierte Alerts zu umgehen
  • Er umgeht die MFA mit den gespeicherten Cookies und Token des Benutzers
  • Anschließend verteilt er SaaS-Repositories, die in Zukunft unbemerkt verwendet werden sollen
  • Schließlich richteten sie den API-Zugriff in Salesforce ein, um wichtige Unternehmensinformationen zu erfassen

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Jetzt anmelden

Boris-1

Boris Lemer

Boris Lemer hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in Enterprise EDV Umgebungen, speziell im Bereich der IT Security und verfolgt das Thema Cybersecurity seit seinem Dienst bei den Israel Defense Forces (IDF) noch tiefer. Boris ist der Meinung, dass die heutigen Probleme der Unternehmen schon vor 15 Jahren gelöst werden hätten sollen, wir schnell an den Versäumnissen arbeiten müssen und vor allem dabei nur "nicht zimperlich sein".